Verhaltensoriginell?
Hundeverhalten ändern durch positive Verstärkung
Verhalten wie Aggression, Angst, Betteln, Buddeln, Streunen, Winseln, Essen stehlen und viele weitere werden mit den jeweiligen Ursachen und Symptomen vorgestellt und beschrieben. Übersichtliche Schritte erklären, wie die jeweilige Verhaltensweise über positive Verstärkung zu einem gewünschten Verhalten umgeformt werden kann.
Gut strukturierte und übersichtliche Kapitel ermöglichen es, jede Verhaltensweise schnell nachzuschlagen und direkt loszulegen. Das Trainingsbuch liefert dabei wichtige Grundsignale, die Ihnen beim Umlenken in das gewünschte Verhalten helfen und bietet viele Vorschläge für passende Belohnungen.
Bei unerwünschtem Verhalten des Hundes eine dauerhafte Veränderung zu erreichen, ohne
Konfrontation und physischer Härte, ohne Strafe, ausschließlich mit positiver Bestärkung,
darum geht es der erfahrenen amerikanischen Hundetrainerin. Im 1.Teil erläutert sie, was wir
unter Verhaltensproblemen verstehen und wodurch sie entstehen und stellt ihre
Trainingsphilosophie vor. Im 2. Teil werden häufige Verhaltensprobleme besprochen -
Symptome und Ursachen - und Lösungen in Form eines Trainingsprogramms vorgestellt.
Ganz wichtig dabei: die passende Belohnung und ein gutes Timing. Zwei größere Kapitel
sind dabei den hilfreichen Basics wie Sitz, Platz, Lass es und den verschiedenen Formen
von Aggression gewidmet. Die Trainingspläne sind in übersichtliche Schritte gegliedert. Sehr
positiv: Die Autorin macht Mut, aber keine falschen Versprechungen. Sie macht deutlich:
Damit der Hund begreift, was wir von ihm erwarten, bedarf es Zeit, Verständnis, Geduld,
Engagement, Konsequenz und regelmäßiges Training. Ein großartiges, fundiertes Buch für
möglichst viele Bibliotheken. Der Preis ist absolut angemessen.
Cornelia Hoppe