Maria Rehberger

Welpen achtsam begleiten

Bindungs- und bedürfnisorientiert von Anfang an

Titelbild mit einem Welpen
Flexicover, 248 Seiten, durchgehend farbig
Die meisten Welpenbücher konzentrieren sich darauf, dem jungen Hund in möglichst kurzer Zeit möglichst viel beizubringen, nach dem Motto "Was er jetzt nicht lernt ..." Leider sind oft Frustration, Überforderung, Angst und Stress die Folge – mit Auswirkungen auf das gesamte spätere Hundeleben.
Dieses Buch ist anders: Anstatt Trainings- und Stundenplänen, Signalaufbau und To-Do-Listen findest du eine Begleitung dafür, wie du eine sichere Bindung und eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Welpen als wichtigste Basis für alles andere aufbauen kannst. Ruhe, Gelassenheit und Resilienz werden gefördert, Bedürfnisbefriedigung und Persönlichkeitsentfaltung wird Raum gegeben, ohne in irgendeiner Weise "antiautoritär" oder inkonsequent zu werden.
"Wir brauchen nichts weniger als eine Revolution im Umgang mit Welpen," ist Autorin Maria Rehberger überzeugt und zeigt, dass eine gute, sichere Bindung vor allem durch Verständnis, achtsamen Umgang und verlässliche, souveräne Führung entsteht.
Auf dieser Grundlage lassen sich beliebige andere Fertigkeiten wie "Sitz", "Komm" oder "Bleib" ganz in Ruhe und ohne Druck auch später noch bestens aufbauen, denn Lernen geschieht ein Leben lang.
Natürlich fehlt es dennoch nicht an praktischen Tipps für den Alltag in den ersten Wochen mit dem neuen Familienmitglied von Vorbereitung und Ausstattung über Abholung und Eingewöhnungsphase bis hin zu Gesundheitsvorsorge und vielem mehr.
Flexicover, 248 Seiten, durchgehend farbig
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Thema:
Basis
Vertieft
Pro
Inhaltliche Aufbereitung:
Einfach
Komplex
Wissenschaftlich
Legende
Thema:
Basis: Grundlegendes Thema für alle Hundehalter
Vertieft: Steigt tiefer in ein Einzelthema ein
Pro: Sehr spezifisches Thema im Profibereich
Inhaltliche Aufbereitung:
Einfach: Leicht verständlich, viele Fotos
Komplex: Mehr Text, enthält z.T. Fußnoten, Grafiken, Tabellen etc.
Wissenschaftlich: Text enthält viele Fachbegriffe und Fußnoten
ISBN 978-395464-342-4
Preis: 24,00 EUR
Autoreninfo:
Maria Rehberger ist Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, Autorin mehrerer Fachbücher rund um den Hund, Fachkraft für Stressmanagement, Psychologische Beraterin und Personal Coach. Mit ihrem Partner und ihren beiden Parson Russell Terriern Hermine und Maxi lebt sie in der Nähe von München.
Rezensionen:
Dog and Travel, Herbst 2025
Feine Maus, 08/2025
SitzPlatzFuß, 06/2025

[...] "Welpen achtsam begleiten" ist ein echtes Herzensbuch für alle, die nicht einfach einen Welpen "erziehen", sondern ihn als gleichwertiges Lebewesen begleiten möchten. Es ist kein Anti-Ratgeber – es ist ein kluger, stiller Aufbruch in eine neue Beziehungskultur zwischen Mensch und Hund. Ein Gewinn für alle, die mit ihrem Hund nicht nur leben, sondern wirklich in Verbindung treten wollen. [...]

[...] Menschen, die ihren ersten Welpen zu sich nehmen: Must have! Welpen achtsam begleiten bringt wirklich alles mit, was in den ersten Wochen und Monaten wichtig ist!
Menschen, die den zweiten, fünften, achten Welpen großziehen: Gönnt Euch dieses Buch! Ich bin mittlerweile selbst eine erfahrene „Welpenmama“ und es ist schön, die eigenen Erkenntnisse von berufener Seite gründlich beleuchtet zu sehen! Noch schöner finde ich, dass es immer noch etwas dazuzulernen gibt. [...]

Iris Blitz

[...] Die praktischen Tipps sind anschaulich, sehr gut nachvollziehbar und schon bildlich dargestellt – was z.B. Surfen und das Spiel mit dem Welpen gemeinsam haben, versteht man bestens, wenn man sich den Ratgeber zu Gemüte führt. Das Buch ist damit eine wunderbare Ergänzung und Liebeserklärung an die Welpenzeit. [...] 

Fazit:
Ein wunderbares Buch mit vielen Tipps, Tricks, Anleitungen und vor allem viel Verständnis für die Bedürfnisse eines Welpen. Hilft sicher jedem, der ein Hundekind zu Hause hat, und sollte in keinem Welpenhaushalt fehlen.